top of page

"Mit den Unikaten greife ich das Element der Bewegung im Raum verstärkt auf.

Sie sind gestaltete Bewegung an sich. Sie entstehen aus einemschnellen, intuitiven Verform-ungsprozess des gedrehten 

Wandung, gefolgt von einem 
aufwändigen Verarbeitungs-

prozess."

Iris Hammelberg

 

Iris Hamelberg arbeitet mit hellem beigefarbenem Limoges-Porzellan. Sie dreht es mit der Hand auf der Töpferscheibe. Das ist eine Spezialität, die sich nicht viele zutrauen. Bei dieser Arbeit muss man sehr konzentriert sein, sonst verzieht sich die Masse oder fällt in sich zusammen. Zudem bevorzugt Iris Hamelberg strenge, zylindrische Formen mit glatter Wandung, an denen dem Betrachter jeder Fehler sofort auffallenwürde – wenn es denn einen gäbe.

 

bottom of page